Skip to content

Wir suchen ab sofort:

Werkstudent Finance (m/w/d)

Angetrieben von der Leidenschaft und über 50-jähriger internationaler top Performance in Entwicklung, Engineering, Konstruktion und Fertigung komplexer Technologien für Förder-, Transport- und Umweltanlagen im Bereich der Stück- und Schüttgutfördertechnik, suchen wir neue Kollegen die mitarbeiten, mit anpacken und mitgestalten.

Tradition. Innovation. Konstruktion. IEM. FörderTechnik – individuelle Lösungen im Anlagenbau.

Sie bringen Dinge in Bewegung und wollen den Wachstumskurs mit uns voranschreiten, dann bewerben Sie sich jetzt.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, Kontoauszügen und Kreditkartenabrechnungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Monitoring von offenen Forderungen und Durchführung von Mahnläufen
  • Mitwirkung bei der Planung und Verwaltung von Bürgschaften
  • Mitarbeit in Projekten und Prozessgestaltung (z. B. in den Bereich Steuern/Finanzbuchhaltung/ERP-System)

Damit können Sie uns begeistern:

  • Studium in betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling
  • Versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, idealerweise erste Erfahrung mit ERP-/Fibu-Systemen
  • Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kritisches Denken
  • Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Erfahrene Kollegen mit langer Firmenzugehörigkeit und viel Erfahrung
  • Betriebsarzt
  • Firmenevents und -feiern
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Email an karriere@iem.eu, vorab per Telefon an +49 9642 80-198.
IEM FörderTechnik GmbH, Industriestraße 1, 95506 Kastl (Kemnath

Ansprechpartner: Jürgen Lautner

An den Anfang scrollen